neuseeländische Politikerin; Ministerpräsidentin (1997-1999)
* 4. Februar 1952 Gore
Herkunft
Jenny Shipley wurde am 4. Febr. 1952 in Gore im Süden der Südinsel von Neuseeland als Pfarrerstochter geboren. Die zweite von vier Töchtern ihrer Eltern wuchs in Wellington und Blenheim (im Norden der Südinsel) auf.
Ausbildung
Sie besuchte das Marlborough Girls College und danach das Christchurch Teachers College bis 1971.
Wirken
Als junge Grundschullehrerin begann sie in Hornby bei Christchurch und war von 1973 bis 1976 an der Greendale School tätig. Nach ihrer Heirat und der Geburt ihrer Kinder (s. u.) bewirtschaftete das Ehepaar ab 1975 eine Farm. 1983 kehrte sie in ihren Beruf zurück und arbeitete vier Jahre bis 1987 als Tutorin am Extension Department des Lincoln College. 1975 hatte sie sich der National Party (NP) angeschlossen, betätigte sich in der Lokalpolitik des Malvern County sowie in verschiedenen Organisationen der Partei.
1987 gelang ihr der Sprung in die nationale Politik. Sie wurde im Wahlkreis Ashburton (heute Rakaia) in das Parlament gewählt und hat ihr Mandat seither stets (auch 1999) verteidigen können. Nach dem Wahlsieg der National Party 1990 berief Premier Jim Bolger Frau S. als Ministerin für Soziale Wohlfahrt und Frauenfragen, nachdem sie bereits ab 1983 als Mitglied eines ...